top of page
Astrid-Lindgren-Grundschule
Astrid-Lindgren-Grundschule: Text

Die erste Schule in Hauingen war nicht hier, sondern in der Steinenstr. 4 im Haus Ludin. Der erste Lehrer (Philipp Dietz) wurde schon 1925 erwähnt. Schulpflicht gab es damals noch nicht. Die Schule stand unter kirchlicher Aufsicht. Ausser Schreiben, Lesen und Rechnen mussten Psalmen und der Katechismus gelernt werden. Der Lehrer bekam wenig Geld. „Der Hauinger Schulmeister tue sein Amt recht; er würde es auch noch besser tun und mehr Friede in der Ehe haben, wann er mehr Brot hätte.“ (Diözesanbericht 1751)
Durch die Industrialisierung des Wiesentals, vor allem der Textilindustrie, wuchs die Bevölkerung im 19. Jahrhundert und damit auch die Schülerzahl. 1 Lehrer und 1 Unterlehrer mussten zeitweise 120 Kinder unterrichten. Das Schulgebäude war überfällig und wurde unter anderem aus den Erlösen der Holzversteigerungen mitfinanziert. 1904 wurde es eingeweiht.
Der Anbau wurde 1972 fertiggestellt.
Gleichzeitig wurde die Schule von der Volksschule in eine Grundschule verwandelt.
Seit 2003 heißt sie „Astrid-Lindgren-Grundschule Hauingen“ .
Heute wohnt eine der größten Mausohr-Fledermaus-Kolonien Baden-Württembergs im Dachboden.
Sie ist streng geschützt.
Astrid-Lindgren-Grundschule: Infos
bottom of page